Roc de Courroux
Vom Startpunkt der Wanderung bei der Pont de la Birse, wo man den Zusammenfluss von Birs und Sorne sieht, steigt man in nördlicher Richtung bis zum Grat auf, der das Val Terbi im Süden und das Birsigtal im Norden trennt. Am Roc de Courroux, dem höchsten Punkt der Wanderung (845 m) angekommen, hat man einen sehr schönen Panoramablick. Man geht weiter in Richtung Osten und erreicht die gemütliche Waldhütte La Rochatte und etwas weiter entfernt das Bauernhof-Restaurant Pierreberg. Von hier aus geht es durch Wälder und Wiesen hinunter nach Colliard.
Foto: Commune mixte de Courroux
Treffpunkt | 08.00 Uhr Schalterhalle Bahnhof Basel SBB; Abfahrt 08.17 Uhr, Busersatz Aesch - Laufen, Ankunft in Delémont 09.19 Uhr |
---|---|
Ausgangskanton | Basel-Landschaft |
Naturfreunde Sektion | Baselbiet |
Leitung / Organisation | Reto Studer |
Anmeldeschluss | 07.07.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Veranstaltungstyp | Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
Trittsicherheit; Länge: 10 km, Aufstieg: 520 m, Abstieg: 520 m, Wanderzeit: 3 1/2 Stunden
Verpflegung
aus dem Rucksack, Einkehrmöglichkeit am Ende der Wanderung
Kosten
U-Abo und SBB-Billett (Halbtax)
Kontaktdaten
Name | Reto Studer |
---|---|
wanderleiterbaselbiet@gmail.com |