Krokusse auf dem Rämisgummerhoger – von Marbach bis Trubschachen
Wir wandern ab Marbach auf dem Grenzpfad Napfbergland (Nr. 65). Der steile Aufstieg wird dank zahlreichen Kurven entschärft. Auf dem Wachthubel (1414 m) ist der höchste Punkt des Tages erreicht. Bei schönem Wetter ist die Aussicht auf das Berner Oberland und die Hügellandschaft des Emmentals und Entlebuchs grandios. Wir folgen dem breiten Hügelgrat bis zum Rämisgummerhoger. Dort können wir hoffentlich die blühenden Krokusse bewundern. Der Abstieg ist weniger steil als der Aufstieg. In Trubschachen endet die Wanderung.
Bei Regen und Gewitter wird die Wanderung auf ein anderes Datum verschoben.
Foto: Hans Kern, Eggiwil
Treffpunkt | 07.15 Uhr, Bahnhof Basel SBB, Treffpunkt in der Schalterhalle |
---|---|
Ausgangskanton | Basel-Landschaft |
Naturfreunde Sektion | Baselbiet |
Leitung / Organisation | Birgit Racine |
Anmeldeschluss | 23.04.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Veranstaltungstyp | Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
Kondition für diese Strecke, Trittsicherheit, T1-2 (gelbe Wanderzeichen); Länge: 15 km, Aufstieg: 700 m, Abstieg: 840 m, Gehzeit: 4 Std. 50 Min.
Ausrüstung
Regen-, Kälte- und Sonnenschutz, stabile Wanderschuhe, evtl. Stöcke
Verpflegung
aus dem Rucksack, falls offen: Kaffee am Anfang und Ende der Wanderung
Kosten
Hinfahrt Basel SBB – Marbach: Fr. 32.70, Rückfahrt Trubschachen – Basel SBB: Fr. 28.-, eventuell Tagesparkarte
Kontaktdaten
Name | Birgit Racine |
---|---|
birgit.racine@gmail.com |